Kinesiologie und die Psyche
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, das körperliche, emotionale und mentale Wohlbefinden zu verbessern. Auf allen drei Ebenen können dich unterschiedlichste Blockaden, Glaubensmuster etc. behindern oder gar festhalten.
So funktioniert es:
- Muskeltest:
Durch sanften Druck der auf bestimmte Muskeln ausgeübt wird, werden körperliche Reaktionen auf verschiedene Reize oder Fragen überprüft, um energetische Ungleichgewichte und Stresspunkte zu identifizieren. So lassen sich Blockaden und emotionale Themen aufspüren und bearbeiten. - Identifikation von Themen:
Der Kinesiologe stellt gezielte Fragen, während der Muskeltest durchgeführt wird, um die zugrunde liegenden emotionalen oder mentalen Themen zu identifizieren, die den Stress verursachen. - Korrekturen und Balance:
Verschiedene kinesiologische Techniken und Tools werden eingesetzt, um das energetische Ungleichgewicht zu korrigieren. Dies kann durch sanfte Berührungen, Atemtechniken, Akupressur oder andere energetische Methoden erfolgen. - Nachhaltige Veränderung:
Durch das Lösen dieser Blockaden und das Wiederherstellen des energetischen Gleichgewichts können negative Gedankenmuster, belastende Glaubenssätze und emotionale Belastungen reduziert oder aufgelöst werden. Dies führt zu einem verbesserten psychischen Wohlbefinden und einer nachhaltigeren emotionalen Balance.
Rechtlicher Hinweis:
Diese Methode stellt keine Heilkunde im medizinischen Sinne dar und ist somit kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen. Bitte verstehe die Kinesiologie im Rahmen einer Lebens- und Gesundheitsberatung und nicht als Diagnose zur Behandlung von Krankheiten. Sofern gesundheitliche Beschwerden oder Krankheiten auftreten, ist eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung durch Ärzte, Heilpraktiker oder Psychotherapeuten angeraten.